Dann werde ich mal ein wenig über uns erzählen.
Wir leben in einem schönen Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen, in Bocholt.
Mein Mann Norbert, der fürs Geldverdienen zuständig ist und meine Tochter Elena die genauso katzennärrisch ist wie ich und mir ganz viel bei der Versorgung der großen und kleinen Katzen behilflich ist.
Und dann bin da noch ich, die Oberkatzenmutti, Gisela.
Lange habe ich geglaubt mehr ein Hundemensch zu sein, bist ich 1986 meine erste Katze bekommen habe.
Es war eine kleine, schwarze Hauskatze. Sie hat mich so fasziniert mir ihrem tollen anhänglichen Wesen. Sie war so unkompliziert und lieb, das ich mir von da ab ein Leben ohne Katzen gar nicht vorstellen konnte.
Kurze Zeit später kam dann ein kleines, süßes Persermädel dazu und wie es nun mal sein sollte auch die ersten Babys.
Ich wurde Mitglied im KVL, in dem ich auch heute noch bin, und züchtete einige Jahre Perserkatzen.
Leider war es damals so dass der Perserstandart eine Katze fast ohne Nase verlangte die dazu auch noch grimmig schaute und ständig tränende Augen hatte.
Dieser Katzentyp gefiel mir überhaupt nicht und so ließ ich alle meine Katzen kastrieren und beendete die Zucht.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin fehlte mir einfach etwas in meinem Leben. Es war einfach zu schön diese kleinen, süßen Katzenbabys großzuziehen.
Ich habe lange überlegt welche Rasse mir wohl gefallen könnte und kam so auf die BKH.
Sie ist genauso wie ich die Katzen liebe. Sie sollte edel aussehen und ein niedliches, kurzes Gesichtchen haben mit schönen, runden Augen und kleinen Ohren.
So kam als erste BKH, Shalimar von Luanda zu uns. Dann kamen die ersten Britenbabys und dann die nächsten.
Das war der Beginn meiner kleinen aber feinen Hobbyzucht.
Da es mir und auch meiner Tochter Elena immer unheimlich schwer fiel alle Babys abzugeben und wir uns natürlich auch ganz oft in eins unserer Babys verliebten, blieb immer mal wieder eins hier und so haben wir nun mittlerweile doch schon einen etwas größeren Katzenhaushalt.
Einige unserer Katzen und Kater sind schon kastriert und dürfen solange sie sich anständig benehmen und sich auch weiterhin in der Katzengruppe wohlfühlen natürlich bei uns bleiben und ihr Leben bis zum traurigen Ende hier als Sofalöwen genießen.
Unsere Babys werden von uns mit ganz viel Liebe und Fürsorge großgezogen, mitten in unserer Familie. Die babyfreie Zeit brauchen wir für unsere großen Katzen denn die kommen doch oft etwas zu kurz wenn Babys das sind.
Ab und zu besuchen wir mit unseren Katzen auch eine Ausstellung. Da es aber für die Katzen und auch für uns immer Stress bedeutet, gehen wir nur ganz selten.
Natürlich haben wir auch schon einige schöne Erfolge errungen und auch in unserem Wohnzimmer stehen einige Pokale.
Aber ehrlich gesagt legen wir keinen Wert auf Punkte und Pokale, sie haben für uns keine Bedeutung.
Wir investieren unser Geld und unsere Zeit lieber in die Gesundheit unserer Tiere.
Unsere Katzen bekommen natürlich alle nötigen Untersuchungen
Damit unsere großen und kleinen Stubentiger gesund bleiben bekommen sie natürlich nur hochwertiges Futter und viel frisches Fleisch.
Bei uns gibt es nur ab und zu Babys, wir "produzieren" keine Kitten am laufen Band.
Wir möchten unsere Babys genießen und es nicht als Arbeit ansehen. Auch möchten wir uns immer die Leute noch aussuchen können die ein Baby von uns bekommen und niemals unsere Babys für "billig Geld" verscherbeln müssen nur weil wir mehrere Würfe haben und Angst haben müssen sie nicht "los zu werden"
Leider haben wir auch schon einige unserer geliebten Tiere über die Regenbogenbrücke begleiten müssen. Alle unsere Tiere sind in meinem Arm gestorben, zugedeckt von unseren Tränen. Auch das gehört nun mal leider dazu.
In meinem Leben hat es auch immer einen Hund gegeben und so lebt natürlich mitten in unserer Katzenfamilie auch jetzt ein Hund. Es ist ein Australian Shepherd in der schönen Farbe Blue Merle und heißt Mitch.
Er sorgt dafür dass wir alle auch genügend frische Luft und Bewegung bekommen.
Dieses Hobby ist nicht immer ganz einfach. Nicht nur für mich, sondern für die ganze Familie. Nicht immer geht alles glatt und oft passieren sehr traurige Dinge mit denen wir dann auch erst mal klar kommen müssen.
Ich bin sehr froh und auch dankbar das meine Familie mich immer unterstützt und immer hinter mir steht.
Und so hoffe ich, dass wir hier alle zusammen noch lange dieses schöne Hobby erleben dürfen und das die glücklichen Momente die traurigen immer überwiegen werden.
Seit Oktober 2010 verfügt unsere Zucht über
den erforderlichen Sachkundenachweis für Katzenzüchter!
Jetzt wünsche ich jedem Besucher einen wunderschönen Spaziergang durch unsere Katzenwelt und hoffe das unsere Katzen sie ein wenig verzaubern werden....
Bitte überlegen sie ganz genau bevor sie sich ein Tier anschaffen, denn......
Wir haben keine Ware, wir legen ein Stück unseres Herzens in ihre Hände.....
.
DU BIST ZEITLEBENS FÜR DAS VERANTWORTLICH WAS DU DIR VERTRAUT GEMACHT HAST !!!